Aktuelles

Unsere Aktionen

 

11.01.2025 Neujahrsempfang 

 

Die Stadt Markdorf lud zum Neujahrsempfang ein und viele Markdorfer kamen. Nach der Ansprache vom Bürgermeister Riedmann, so wie dem Gastredner ging es zum geselligen Teil über. Bei einem Imbiss und dem Markdorfer Wein , den die Trachtengruppe ausschenkte, gab es viele Gespräche. 

 

15.12.2024 Adventslieder singen

 

Am 3.Advent haben wir mit vielen Besuchern Weihnachtslieder gesungen und Waffeln gegessen. Der Glühwein und der Punsch fand regen Absatz. Es war eine sehr weihnachtliche Stimmung. 

 

06.12.2024 Adventskaffee

 

Viele Mitglieder der Trachtengruppe trafen sich zu einem gemütlichen Adventskaffee. Es wurde gesungen und nette Gespräche geführt. Es war ein geselliger Nachmittag. 

 

01.12.2024 Adventslieder singen

 

Wie jedes Jahr fand bei Glühwein und Punsch das Weihnachtsliedersingen statt. Es kamen einige um mit uns sich auf die Adventszeit einzustimmen. 

 

17.11.2024 Versammlung 

 

Wir trafen uns um den Vorstand und die neue Satzung zu bestätigen. Als alles positiv abgeschlossen war gab es noch Kaffee und Kuchen und es ging mit gemütlichem Beisammensein weiter. 

 

20.10.2024 HV-BHV in Radolfzell 

 

Es waren viele Trachten vom Bodensee in Radolfzell anwesend. Nach dem Jahresablauf den uns Renate mitteilte, gab es auch Ehrungen. 

Bei Kaffee und Kuchen war es ein schöner Ausklang. 

 

22.9.2024 Gartenfest der Trachtengruppe 

 

Wir trafen uns im Garten bei Hannelore. Bei sonnigem Wetter , gutem Essen und kühlen Getränken feierten wir einen tollen Nachmittag. Es war schön das so viele Mitglieder gekommen sind, ob jung oder älter. 

Vielen Dank Hannelore 

 

21.09.2024  50 Jahre Partnerschaft Markdorf/Ensisheim

 

Zum 50 jährigen  Bestehen der Städtepartnerschaft kam eine Abordnung nach Markdorf. Die Urkunde wurde nach 50 Jahren erneut unterzeichnet. Die Trachtengruppe reichte den Gästen Markdorfer Wein. 

 

23.06.2024 100 Jahre Trachtenbund                          Überlingen 

 

Viele Trachten kamen nach Überlingen um mit dem Trachtenbund zu feiern. Nach einem feierlichen Gottesdienst ging es in die Hofstatt , wo die Schwerttanzkompanie ihren Tanz aufführte. Danach trafen wir uns zum Stehempfang im Pfarrzentrum, wo einige Grußworte und Geschenke überreicht wurden. Es war ein sehr schönes Fest und wir erinnern uns gerne daran. 

 

 

 

31.05.-02.06.2024 Stadtfest

 

Trotz dauer Regen hatte das Stadtfest viele Besucher. Das Trachtenstüble war sehr gut besucht und die Markdorfer hielten uns die Treue. Bei Kaffee und Kuchen war die Stimmung sehr gut. 

Danke für die Kuchenspenden 

 

 

 

16.05.2024 Bürgerempfang 

 

An diesem Abend werden besonders verdiente Markdorfer Bürger in der Stadthalle geehrt. 

Die Trachtengruppe schenkte im Anschluß Markdorfer Wein aus. 

 

 

04.05.2024 Gewerbetag in Bermatingen 

 

Wr wurden eingeladen an diesem Tag Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Durch unsere engagierten Mitglieder , die viele Kuchen gespendet haben , war es ein großer Erfolg. 

Wir sagen einfach Danke !!

 

 

 

14.04.2023 Hauptversammlung Trachten 

 

Viele Mitglieder kamen zur HV , wo nach der Begrüßung, Totenehrung und Berichte der Schriftführerin und des Kassenwarts die Wahl des Vorstandes anstand. Alle Vorschläge wurden von den Mitgliedern gewählt. Am Schluss gab es noch einige Ehrungen für langjährige Mitglieder. 

 

24.03.2024 Palmsonntag 

 

Die Gemeinde traf sich an der Spitalkirche mit vielen selbstgebastelten Palmen. Nachdem sie geweiht wurden, ging die Prozession zu Nikolaus Kirche wo der Gottesdienst stattfand. Anschließend hatte die Trachtengruppe Kaffee und Zopfbrot bereitgestellt für alle . 

 

 

 

23.03.2024 Osterbrunnen 

 

Viele fleißige Trachtenmitglieder haben die Osterkrone und den Kircheneingang wunderschön geschmückt. 

 

Vielen Dank an alle Helfer 

 

 

 

 

 

 

 

16.03.2024 Großer Zapfenstreich in Sipplingen

 

Die Bürgermiliz hat zu Ehren ihres Landeskommandanten Oberst Hajo Böhm den Großen Zapfenstreich aufgeführt. 

Die Trachtengruppe Markdorf war anwesend und erlebte einen eindrucksvollen Abend. 

 

 

 

10.03.2024 BHV-Hauptversammlung 

 

Dieses Jahr trafen wir uns in Schönau. Viele Gruppen waren anwesend. Es gab wieder viele Berichte und Ehrungen. Nach dem offizellen Teil gab es ein gemeinsames Mittagessen . 

 

13.01.2024 Neujahrsempfang 

 

Der öffentliche Neujahrsempfang fand zum zweiten Mal in der Mensa des BZM statt. Als Gastredner war Gregor Gysi eingeladen. 

Es waren noch mehr Besucher als im vergangenen Jahr. 

Nach dem offiziellen Reden wurde von der Trachtengruppe Wein ausgeschenkt . 

 

17.12.2023 2.Adventssingen

 

Wir trafen uns wieder um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Der Anklang war sehr groß und bei Glühwein und Punsch gab es auch viele nette Gespräche. 

 

06.12.2023 Weihnachtskaffee 

 

Zu einem gemütlichen Adventskaffee trafen wir und im Gasthof Krone. Es gab leckeren selbstgemachten Kuchen und wir sangen Weihnachtslieder. Den Tag haben wir mit netten gesprächen und einem Glas Wein ausklingen lassen. 

 

03.12.2023 Weihnachtslieder singen

 

Bei winterlichem Wetter hat die Trachtengruppe ein Weihnachtslieder singen mit Glühwein und Punsch veranstaltet.

Es kamen viele zum gemeinsamen singen, es war eine tolle vorweihnachtliche Stimmung. 

 

26.11.2023 Standartenweihe in Salem 

 

Die neue Standarte des Landesverbandes der Bürgerwehren und Milizen Baden - Südhessen wurde im Münster in Salem geweiht. 12 Fahnenabordungen der Bürgerwehren und viele Trachten waren anwesend. 

 

12.11.2023

60.Geburtstag Pfarrer Hund 

Die Trachtengruppe nahm am Gottesdienst in der Nikolaus Kirche teil. Nach dem Schlußgebet spielte der Organist "Viel Glück und viel Segen" und die gesamte Gemeinde stimmte mit ein. Wir übergaben dem Pfarrer einen Geschenkkorb und die besten Wünsche der Trachtengruppe.

 

22.10.2023 BHV-Herbstversammlung

 

Diesmal trafen wir uns auf der Insel Reichenau. Lt. Tagesordnung wurde ein Rückblick und auch eine Vorschau auf das nächste Jahr vorgestellt. 

Das Münster der Insel durften wir auch besichtigen. 

Vielen Dank

  

15.10.2023 Jahresausflug 

 

Unser gemeinsamer Ausflug führte uns dieses Jahr nach Leutkirch ins Technik Museum . Nach der Interessanten Führung ging es zum Mittagessen. Gut gestärkt wartete noch das Schloß Zeil auf uns. Nach einem Abwechslungsreichen Tag brachte uns der Bus wieder nach Markdorf. 

Nächsten Termine

 

 

                 2025

Januar 

18.01.2025 Klöppeln

Februar

15.02.2025 Klöppeln

21.02.2025 Stammtisch 

März

15.03.2025 Klöppeln

April

13.04.2025 Palmsonntag mit Prozession, im Anschluss Kaffee und Zopfbrot vor dem Vereinsheim 

27.04.2025 Jahreshauptversammlung 

10 Uhr Eiscafe Zoldana 

Mai

24.05.2025 Klöppeln 

29.05.2025                      Christi Himmelfahrt 

Prozession

Juni 

05.06.2025 Bürgerempfang der Stadt Markdorf 

08.06.2025  100Jahre 

Musikverein Riedheim 

14.06.2025 Klöppeln

19.06.2025 Fronleichnam 

Ab 16 Uhr Aufbau für Stadtfest 

20.06.-22.06.2025

Stadtfest

Juli

25.07.2025 Stammtisch 

26.07.2025 Klöppeln

September 

14.09.2025

Heimattage BHV in Weinheim 

20.09.2025 Klöppeln

21.09.2025                         BHV-Herbstversammlung 

Oktober

18.10.2025 Klöppeln 

November 

21.11.2025 Stammtisch

22.11.2025 Klöppeln

30.11.2025 Adventssingen

Dezember 

05.12.2025 Adventsfeier

14.12.2025 Adventssingen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 

 

 

 

 
 

 

Druckversion | Sitemap
© Trachtenverein Markdorf