..rund um die Tracht

Die Markdorfer Tracht, welche aus der Linzgauer-Tracht hervorging, kommt aus dem 1700 Jahrhundert. Noch im letzten Teil des 1800 Jahrhunderts wurde dieselbe am Sonntag von erwachsenden Leuten getragen und hoch in Ehre gehalten.

 

Nach dem Weltkrieg 1914-1918 wurde die Tracht erstmal wieder durch den Narrenverein Markdorf ins Leben gerufen und bis heute weitergegeben. Es sind noch heute einige Original - Hauben in bürglichen Besitz und gut erhalten, ein altes Originalkleid steht auch noch zur Verfügung.

 

Man unterscheidet die große und die kleinere Radhaube. Die kleine Haube wird als Reisehaube bezeichnet. Die Tracht besteht aus langen Seidenkleider mit langen Ärmeln auf Tailie gearbeitet. Farbe: Schwarz, braun, blau oder grau.

 

Über die Schulter ein großer seidener oder wollener Schal angepaßt. Kopfbedeckung: Radhaube aus Gold oder Silberspitzen mit großen oder kleinen Rad. Die Haube ist ausgeschmückt mit einer breiten seidenen Schleife.

Fußbeikleidung mit weißen Strümpfen und Schwarzen Spangen an den Schuhen.



Nächsten Termine

 

                2023

März

25.03.2023 Klöppeln

April

01.04.2023

Osterbrunnen um 14 Uhr

02.04.2023

Palmsonntag Prozession , anschl. Zopfbrot und Kaffee 

16.04.2023 

Hauptversammlung Trachten             10 Uhr

29.04.2023 Klöppeln

Mai

07.05.2023 

Gottesdienst 10 Uhr und Festumzug 13 Uhr                   in Ittendorf  

ab 10 Uhr

13.05.2023 Klöppeln

18.05.2023

Himmelfahrt Prozession

25.05.2023

Ehrungen der Stadt Markdorf in der Stadthalle 18 Uhr

Juni

08.06.2023

Blumenteppich ab 6 Uhr 

Fronleichnam Prozession

9.-11.6.2023 Stadtfest 

Juli

01.07.2023 Klöppeln

August

13.08.2023

Kreistrachtentreffen in 

Hinterzarten 

September 

10.09.2023

Heimattage in Biberach 

16.09.2023 Klöppeln

Oktober

15.10.2023 

Ausflug und Jahresabschluss fahrt nach Leuchtkirch 

22.10.2023 

BHV Versammlung Insel Reichenau  - Vorstand 

28.10.2023 Klöppeln

November

12.11.2023

Gottesdienst anläßlich des Geburtstags Pfarrer Hund 

Dezember

02.12.2023 Klöppeln

8.-10.12.2023

Weihnachtsmarkt mit Trachtenstand 

03.12 + 17.12.2023

Weihnachtsliedersingen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 

 

 

 

 
 

 

Druckversion | Sitemap
© Trachtenverein Markdorf