Die Trachtengruppe

Die Trachtengruppe wurde am 16. Juni 1928 aus einer Interessensgemeinschaft heraus gebildet und besteht bis heute in Markdorf. Für die Wiedergeburt der Markdorfer Tracht haben großen Verdienst:

 

  • Herrn Eugen Dieter, Hafnermeister
  • Frau Else Huther
  • Frau Maria Tafelmaier
  • Frau Maria Walser
  • Frau Gratwohl und
  • Frau Maria Leichtle

 

welche auch späterhin die Markdorfer Trachten geführt und weiter ausgebaut haben.

 

Aktuell haben wir 46 Mitglieder (mit Kindern) und 27 passive Mitglieder. Unser Verein nimmt regelmäßig an Festen, Umzügen und Veranstaltungen teil in ganz Baden-Württemberg.

 

Brauchtum spielt in Markdorf eine wichtige Rolle. So werden verschiedenste Bräuche in der Stadt seit vielen Jahrzehnten gepflegt und gelebt. Feste wie das Stadtfest Markdorf, welches seit 1976 stattfindet gehören dazu, auch für die Trachtengruppe die dort ihr "Trachtenstüble" hat.

 

Die Trachtengruppe ist beim Bund "Heimat und Volksleben" angeschlossen. Getragen wird die Tracht bei Heimatfesten, Umzügen, Jubiläen, Ehrenveranstaltungen und Hochzeiten (für Mitglieder).

 

Nächsten Termine

 

 

                 2025

Oktober

18.10.2025 Klöppeln 

November 

21.11.2025 Stammtisch

22.11.2025 Klöppeln

30.11.2025 Adventssingen

Dezember 

05.12.2025 Adventsfeier

14.12.2025 Adventssingen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 

 

 

 

 
 

 

Druckversion | Sitemap
© Trachtenverein Markdorf